Money Narrative LogoMoney Narrative Logo
Money Narrative LogoMoney Narrative Logo
MoneyNarrative
Startseite

Kategorien

  • Finanzielle Freiheit
  • Wirtschaft verstehen
  • Investieren
  • Persönliches Wachstum
  • LatAm-Perspektive

Aktuelle Artikel

Alle Artikel ansehen

Werbung

Hier könnte Ihre Werbung stehen

Investieren

  • Sparplanrechner
  • Zinseszinsrechner
  • Inflationsrechner

Rente

  • Rentenrechner
  • FIRE-Rechner
  • Rentenlückenrechner

Kredite

  • Kreditrechner
  • Baufinanzierungsrechner
  • Immobilienrechner

Kategorien

  • Kreditkarten
  • Baufinanzierung
  • Girokonten
  • Tagesgeldkonten
  • Festgeldkonten
  • Depots & Broker
  • Versicherungen

Aktuelle Vergleiche

Alle Vergleiche ansehen

Werbung

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Über uns
  1. Startseite
  2. Artikel
  3. Wirtschaft verstehen
  4. Geld
Wirtschaft verstehen

Geld

Geld ist ein Tauschmittel, das von einer Gesellschaft akzeptiert wird, um Waren und Dienstleistungen zu erwerben, Steuern gegenüber der Regierung zu bezahlen oder Schulden zu begleichen.

Verfasst von:moneynarrative
12. Juli 2024
1 Min. Lesezeit
Buch + Tasse
[Photo by Gabriella Clare Marino on Unsplash]

Definition Geld

Geld ist ein Tauschmittel, das von einer Gesellschaft akzeptiert wird, um Waren und Dienstleistungen zu erwerben, Steuern gegenüber der Regierung zu bezahlen oder Schulden zu begleichen.

Geld erfüllt dabei drei Funktionen:

  1. Zahlungsmittel: Es ermöglicht den unkomplizierten Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen den Individuen einer Gesellschaft.
  2. Wertaufbewahrungsmittel: Im Vergleich zu anderen Vermögenswerten wie zum Beispiel Nahrungsmitteln oder Rohstoffen ist Geld nicht verderblich und kann einfach gelagert werden. Ist die Inflationsrate niedrig, ist Geld in der Lage, die heutige Kaufkraft über einen längeren Zeitraum zu erhalten.
  3. Recheneinheit: Es dient als Maßstab zur Bewertung von Gütern und Dienstleistungen und zur Bestimmung von Preisen.

In modernen Volkswirtschaften gibt es verschiedene Formen von Geld, wie z.B. Bargeld, Sichteinlagen bei Banken und (private sowie öffentliche) digitale Zahlungsmittel.

Werbung

Hier könnte Ihre Werbung stehen
Ähnliche Artikel
Mehr Artikel zu Wirtschaft verstehen
Bleiben Sie informiert

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig die neuesten Finanzinformationen, Tipps und exklusive Angebote.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Sie können sich jederzeit abmelden.