Alle Artikel – nach Themen geordnet
Stöbern Sie durch fundierte Artikel zu Wirtschaft, Geldanlage, persönlichem Wachstum und der transatlantischen Perspektive. Klar gegliedert, leicht verständlich – für Ihren finanziellen Weg.
Ratenkauf und BNPL: Bequem heute, teuer morgen
Bequem heute, teuer morgen: Warum BNPL/Ratenkauf mit Klarna, PayPal & Co. das Risiko für Schulden und Stress erhöht – und was Sie stattdessen tun sollten.
Varianten der FIRE-Bewegung
Vier Varianten der FIRE-Bewegung haben seit ihrer Entstehung besondere Bedeutung erlangt, da sie auf unterschiedliche Lebensstile und finanzielle Ziele zugeschnitten sind und flexible Wege zur finanziellen Unabhängigkeit bieten.
Latinos on FIRE: Finanzielle Freiheit in Deutschland – realistisch erreichen
Finanzielle Freiheit für Latinos in Deutschland: FIRE ohne Illusionen – praxisnah erklärt. Mit ETF-Sparplan & Tipps für Kinder schon heute starten.
Preisniveau
Das Preisniveau misst die durchschnittlichen Preise von Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft. Es hilft, Inflation durch Preisveränderungen zu verstehen und die gesamtwirtschaftliche Stabilität zu bewerten.
Hyperinflation
Hyperinflation ist eine extrem schnelle und heftige Form der Inflation, bei der die Preise von Waren und Dienstleistungen exponentiell ansteigen und die Kaufkraft einer Währung innerhalb kürzester Zeit massiv sinkt.
Inflationsrate
Die Inflationsrate ist ein Maß dafür, wie schnell die Preise für Waren und Dienstleistungen in einer Volkswirtschaft steigen. Die Inflationsrate wird oft als Prozentsatz ausgedrückt und kann monatlich, quartalsweise oder jährlich berechnet werden.
Später zahlen bedeutet teurer leben
BNPL boomt – und verführt. Aus Mikro-Raten werden Makro-Risiken. Der MoneyNarrative Kommentar meint: nur im Ausnahmefall - und mit Selbstkontrolle.



